Ob Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn – Social Media ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Laut Statistiken entfallen allein auf Facebook und Instagram etwa 3,5 Milliarden Nutzer weltweit. Das ist rund 45 Prozent der Weltbevölkerung. In Deutschland sind es immerhin 38 Millionen Nutzer und damit 46 Prozent der deutschen Bevölkerung. Gigantische Zahlen!
Zugegeben: Insbesondere jüngere Menschen finden Facebook (gegründet 2004) inzwischen eher uncool. Selbst Instagram wird älter. 2018 lag das Durchschnittsalter bei 29,22 Jahren. Wohl nur eine Frage der Zeit, bis junge Nutzer neue Social-Media-Kanäle für sich entdecken.
Die sozialen Medienkanäle der Kunden sind wichtiger
Unbestritten aber ist: Social Media bleibt auch in Zukunft elementar – erst recht im Bereich Kommunikation und Content-Marketing. Denn schließlich ist es nirgends einfacher als hier, mit seinen Zielgruppen und potenziellen Kunden direkt in Kontakt zu treten.
Sie fragen sich daher vielleicht, warum ich persönlich – also privat – nix auf diesen genannten Social-Media-Kanälen wie Instagram und Co. poste? Schließlich gebe ich mich als Content-Spezialist aus.
Nun, die Erklärung ist recht simpel: Ich fühle mich nicht als Person des öffentlichen Interesses. Daher konzentriere ich mich darauf, sämtliche Ideen und Kreativität in die Produktion von Content für die (sozialen) Medienkanäle meiner Kunden zu investieren.
