Immer mehr Unternehmen verpassen sich heutzutage ein Leitbild. Dieses beschreibt die Mission und Vision einer Organisation sowie die angestrebte Firmenkultur. Nach innen dient ein derartiges Leitbild oder eine Unternehmensphilosophie als Orientierung und Motivation für die Belegschaft im Hinblick auf Strategien, Ziele und operatives Handeln. Der Öffentlichkeit – Kunden, Geschäftspartner oder Medien – wird dadurch verdeutlicht, wofür ein Unternehmen steht. Und nach welchen Werten und Grundsätzen es agiert.

Manche Unternehmen lassen sich von Mitarbeitern sogar schriftlich bestätigen, dass sie sich diesem Leitbild verpflichtet fühlen – in Form ihres unterzeichneten Arbeitsvertrags. Eigentlich eine gute Sache. Aber ob es ausreicht, diese Leitbilder in Form von Texten oder Filmen festzuhalten? Natürlich nicht.

Identifikation gelingt mit Entertainment

Ein Leitbild will mit Leben gefüllt werden! Und zwar so, dass sich Belegschaft oder Öffentlichkeit auch wirklich angesprochen fühlen, ja im Idealfall sogar begeistert sind. Nur so wird eine Identifikation mit Leitbild und Organisation auch wirklich gelingen. Wie man das am besten anstellt? Ganz einfach: weg mit der wissenschaftlichen oder belehrenden Art und Weise – und hin zum Entertainment!

Oder identifizieren Sie sich gerne mit Dingen, die eher theoretisch und in 0815-Form daherkommen? Sehen Sie! Vielmehr sorgen doch Spaß, Freude und Neugier dafür, dass man hinter einer Sache steht. Und genau deshalb sollte es krachen, wenn es um Ihr Leitbild geht.

Ihnen fehlt die Kreativität dafür? Überhaupt kein Problem – der Content-Spezialist hat reichlich davon. Und dazu auch schon bewiesen, wie man es schafft, Mitarbeiter für ein neues Leitbild zu begeistern. So schwärmt die Belegschaft von Hermes Fulfilment, eine Tochtergesellschaft der Otto Group, noch heute von der Kickoff-Veranstaltung. Und das Leitbild? Erfährt seitdem volle Identifikation!

So kann man eine Unternehmens-Philosophie mit Leben füllen und die Belegschaft begeistern: Bei einer Game-Show à la “Wer wird Millionär” mit Moderator Matze Knop drehte sich alles um ein neu geschaffenes Leitbild.