Stellen Sie sich einmal vor: Jeden Tag serviert man Ihnen das gleiche Mittagessen. Aber nicht Ihr Leibgericht, sondern eines, das Sie zwar zu sich nehmen, aber nicht unbedingt mit allergrößter Wonne. Schon recht bald dürfte Ihnen der Appetit vergehen, oder? Sehen Sie! Und nicht anders verhält es sich mit Usern und Lesern. Auch sie wollen Abwechslung. Ganz gleich, ob es sich dabei um Kunden, Journalisten oder Mitarbeiter handelt.
Aus diesem Grund basteln Redaktionen regelmäßig an neuen Ideen. Auch Influencer, wie Instagram- und Youtube-Stars, entwickeln sich stetig weiter. Denn sie alle wissen: Die Medienbranche ist ein überaus schnelllebiges Geschäft. In wohl keinem anderen Business bildet sich so schnell ein Trend heraus, der dann aber genauso schnell wieder vom nächsten Trend abgelöst wird. Und manchmal wird sogar ein zunächst gescheitertes Medienformat sehr viel später doch zum Trend – wie der Podcast…
Formate immer an der Zielgruppe ausrichten
Keine Frage: Um seine Zielgruppe optimal zu bedienen oder neue zu erschließen, sollte man über neue Entwicklungen bestens im Bilde sein. Zudem muss man seine Medien kontinuierlich weiterentwickeln und dabei vor allem die Bedürfnisse der User und Leser in den Fokus stellen. Schließlich sind sie es, die letztlich für eine Marke oder ein Unternehmen gewonnen werden sollen.
Also: Entwickeln Sie neue Formate für Ihre Medienkanäle. Überraschen und begeistern Sie Ihre Kunden! Gerne unterstützt Sie der Content-Spezialist dabei. In über 20 Berufsjahren hat er bereits etliche Formate und Medienkanäle gebastelt. Online und offline. B2B und B2C. Externe und interne Kommunikation.