Das kommt sicherlich einigen Führungskräften bekannt vor: Man geht seiner Arbeit nach, routiniert und souverän. Selbst plötzlich auftretende Probleme werden zeitnah gelöst. Kunden, Dienstleister und Mitarbeiter – alle sind zufrieden. Auch die Zahlen stimmen. Dennoch beschleicht einen ein sonderbares Gefühl: Irgendetwas fehlt! Und zwar der Blick von außen. Oftmals ist der es nämlich, der etwas Gutes noch ein wenig besser macht.
Woran das liegt? Ganz einfach: Ein externer Berater ist eben kein fester Bestandteil eines Teams und somit auch nicht von vielleicht schon eingefahrenen Strukturen. Zudem sind ihm „historisch gewachsene“ Dinge zunächst einmal schnuppe – zumindest beim Kreieren von starken Ideen. Auch die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens kennt ein externer Berater nicht unbedingt in- und auswendig. Für ihn ist vieles neu. Genau das weckt bei einem Content-Spezialisten die Neugier. Und Neugier ist die beste Triebfeder für exzellentes Storytelling!
Sie könnten dafür einen passenden Partner gebrauchen, der dafür sorgt, dass Ihr Ball, pardon, Ihre Marke im Spiel bleibt? Dann wenden Sie sich einfach an den Content-Spezialisten. Dieser findet die guten Geschichten in Ihrem Unternehmen – versprochen.