Insbesondere in Zeiten von SEO, SEA und Social Media kommt „Content“ eine immer größere Bedeutung zu. Doch was konkret macht ein Content-Spezialist eigentlich? Hier erfahren Sie es.

Ob in der Unternehmenskommunikation, im Marketing oder Employer Branding: In allen Bereichen spielt der passende Content die entscheidende Rolle. Ganz gleich, um welche Marken und Unternehmen es sich handelt. Schließlich sollen letztlich überall Menschen für Produkte, Dienstleistungen oder Firmen begeistert werden. Und das funktioniert am besten mit perfektem Storytelling. Wie gut, wenn man da einen erfahrenen Content-Spezialisten an Bord hat. Denn dieser beherrscht das Thema besonders gut.

Strategieentwicklung, Konzeption und Optimierung von Medien

Ein Content-Spezialist ist nicht allein für die Produktion von aufmerksamkeitsstarkem Content verantwortlich. Er entwickelt und plant vor allem die passende Content-Strategie. Er konzipiert, verantwortet und optimiert die verschiedensten Medienkanäle: Print und Online, Audio und Video. Der Content-Spezialist betreut die Bild-, Text- und Multimedia-Inhalte. Er entwickelt Workflows und Redaktionspläne. Darüber hinaus coacht er Content-Mitarbeiter in der Erstellung von starken Headlines und Stories. Der Content-Spezialist fungiert als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Kommunikation, Marketing, Technik und Vertrieb.